Wissenschaft

Neues vom ASCO Kongress 2019

2019 ASCO Annual Meeting

2019 ASCO Annual Meeting Kongress Messe Eierstockkrebs WIssenschaft

Auch in diesem Jahr wurden erfreulicherweise wieder kleine Meilensteine aus der Forschung bei Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs präsentiert, welche am Ende wichtige Aspekte für die Betroffenen bieten. Eine Studie beschäftigte sich dabei unter anderem mit der Therapie von eher gebrechlichen Eierstockkrebspatientinnen. Außerdem wurden das Thema „low grade“ Karzinom wurde intensiver beleuchtet und weitere Studien zum Einsatz vom PARP-Inhibitoren anstelle einer klassischen Chemotherapie vorgestellt. Prof. Jalid Sehouli war gemeinsam mit anderen deutschen Ovarialkarzinom-Experten vor Ort und berichtet in einem kurzen Video (siehe rechte Videospalte) zu den Ergebnissen.

PARP-INHIBITOR OLAPARIB ERHÄLT ZULASSUNGSERWEITERUNG

PARP-INHIBITOR OLAPARIB ERHÄLT ZULASSUNGSERWEITERUNG

Der Wirkstoff Olaparib wird unter anderem bei der Erhaltungstherapie des Platin-sensitiven Ovarialkarzinomrezidivs eingesetzt. Nun wurde die Zulassung der neuen Darreichungsform Filmtablette auf alle high-grade epithelialen Tumoren erweitert und die Therapie unabhängig vom BRCA-Mutationsstatus ermöglicht. „Die der Zulassungserweiterung[…] zugrundeliegenden Studien belegen, dass mit Olaparib eine langfristige Krankheitskontrolle bei gutem Nebenwirkungsprofil möglich ist,“ erklärt Prof. Dr. med. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie der Charité Berlin. „Neben der veränderten Darreichungsform sind das für die Patientinnen wie auch für die behandelnden Ärzte oftmals wesentliche Kriterien bei der Therapiewahl.“ PARP-Inhibitoren sind eine neue Gruppe von sehr wirksamen Arzneistoffen, die bei der Behandlung von Eierstock-, Bauchfell- und Eileiterkrebserkrankungen sehr eindrucksvolle Ergebnisse gezeigt haben. PARP-Inhibitoren hemmen das Reparaturenzym Poly-ADP-Ribose-Polymerase (PARP) und verhindern, dass die Krebszellen den durch die platinhaltige Chemotherapie verursachten DNA-Schadenreparieren können.